Beratungsangebote für Pflegebedürftige und behinderte Menschen – ein Vergleich

Jeder Mensch weiß gerne welche Rechte oder Pflichten er hat. Gerade Menschen mit Handikap haben da einige Zusätze zu beachten. Viele verstehen die normalen Texte der Behörden nicht oder wissen gar nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, sich Hilfe zu holen. Auch die Texte in leichter Sprache helfen häufig nicht weiter, wenn man grundsätzlich nichts über seine eigenen Rechte und Ansprüche weiß. In einer solchen Situation ist es ratsam, sich eine Beratung zur Seite zu ziehen. Es gibt viele, verschiedene Beratungsmöglichkeiten. In diesem Beitrag werde ich euch die verschiedenen Beratungsmöglichkeiten aufzeigen und diese miteinander vergleichen.

 

Die Pflegeberatung der Pflegekasse:

die meisten, großen Pflegekassen bieten eine Pflegeberatung an. Häufig wird man bei einer Ersterteilung eines Pflegegrads darauf hingewiesen. Die entsprechenden Pflegeberater sind in den meisten Fällen bei den Pflegekassen angestellt und beraten zu Leistungen der Pflegeversicherung, zur Wahl einer Pflegeeinrichtung und ähnliche Gebiete. Zu beachten ist jedoch, dass diese Berater nicht unabhängig sind. Entsprechende Informationen gibt es auf der Webseite der jeweiligen Kranken- oder Pflegekasse.

 

Pflegestützpunkte:

in den meisten, großen Städten gibt es Pflegestützpunkte. Hier findet man Ansprechpartner rund um Heime und Einrichtungen, Leistungen der Krankenkassen/Pflegekassen/Sozialämter und sonstige Informationen, die für Pflegebedürftige und deren Angehörige von Nutzen sein können. Besetzt sind diese Pflegestützpunkte mit Pflegeberatern (teilweise auch Pflegeberater der Pflegekassen) somit besteht hier auch keine vollständige Unabhängigkeit. Ein Pflegestützpunkt in seiner Nähe findet man unter folgendem Link: https://bdb.zqp.de/#/home

 

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB):

aufgrund der UN Behindertenrechtskonvention wurden deutschlandweit EUTB-Beratungsstellen eingerichtet. Nicht selten werden diese Beratungsstellen von Menschen mit Handikap geführt. Hier geht es nicht nur um Leistungen der Pflegeversicherung usw., sondern auch um alles andere, was die Behinderung betrifft. Zum Beispiel Hilfsmittelversorgung, Beantragung verschiedener Leistungen oder Nachteilsausgleiche. Die Teilhabeberatung ist kostenlos und unverbindlich. Wer eine Beratungsstelle in seiner Nähe sucht kann unter www.teilhabeberatung.de nachschauen und die Kontaktdaten erhalten.

Auch diverse sozial- und Wohlfahrtsverbände wie die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke oder der deutsche Behindertenverband bieten entsprechende Beratungsangebote für ihre Mitglieder. Hier hat jedoch jeder Verein seine eigene Struktur. Wenn ich das alles jetzt noch hier darstellen würde sprengt das den Rahmen. Diesbezüglich informiert ihr euch am besten über die Webseite eures jeweiligen Verbandes.

Damit das Ganze noch einmal übersichtlicher wird stelle ich euch die wichtigsten Fakten noch einmal in einer Tabelle gegenüber:

 

Name Beschreibung Unabhängigkeit Link
Pflegeberater der Pflegekassen Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung Keine Siehe Webseite der eigenen Krankenkasse
Pflegestützpunkt Regionale Informationen, zum Beispiel zur Heimunterbringung. Teils, teils (teilweise besetzt mit Pflegeberatern von Pflegekassen) https://bdb.zqp.de/#/home
EUTB Beratung für behinderte Menschen zu allen Themen rund um Behinderung und Teilhabe Völlige Unabhängigkeit http://www.teilhabeberatung.de
Referenzen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/p/pflegeberaterinnen-und-berater.html (abgerufen am 13. Januar 2019)
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/p/pflegestuetzpunkte.html (abgerufen am 13. Januar 2019)
https://bdb.zqp.de/#/home (abgerufen am 13. Januar 2019)
www.teilhabeberatung.de (abgerufen am 13. Januar 2019)

2 Kommentare zu „Beratungsangebote für Pflegebedürftige und behinderte Menschen – ein Vergleich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close