Ein Autoumbau für Alesja

Wer diesem Blog schon von Beginn an folgt, der kennt Alesja schon. Gemeinsam lebten wir auf Burg Hindistein, bis ich nach dem Abitur ausgezogen bin.

Zwischenzeitlich haben wir uns einige Male gesehen, mal bei mir in Berlin und mal bei ihr in Hüttenberg (Hessen). Alesja lebt, wie ich ein selbstbestimmtes Leben. Sie beendet dieses Jahr das Abitur und wird dann studieren. Sonderpädagogik auf Lehramt, das wird der Studiengang ihrer Wahl sein. Doch wie bei jedem Ortswechsel, bei jeder Veränderung im Leben eines Menschen mit Einschränkung, müssen gewisse Problematiken schon bevor sie auftreten, behoben werden. Alesja zum Beispiel, braucht dringend einen umgebauten Sprinter:

Aus Alesjas Leben:

Wenn sich die Prognosen der Ärzte, bei Alesjas Geburt bewahrheitet hätten, hätte ich sie nie kennengelernt. Man gab ihr wenige Tage, dann wenige Wochen und dann gab es keine weitere Prognose mehr. 24 Jahre sind jetzt vergangen und Alesja lebt immer noch. Sie lebt, und dies ebenso selbstbestimmt, wie ich. Sie kann sich zwar selbst (mal abgesehen von einem Finger und dem Kinn) nicht bewegen, ist rund um die Uhr auf Assistenz angewiesen und lebt ihr Leben, wie es gerade kommt. Um dies zu erhalten, muss sie, wenn es ihr nicht gut geht, in einer Unterdruckkammer, umgangssprachlich „Eiserne Lunge“, beatmet werden. Durch die von der Lähmung betroffene Atemmuskulatur ist es auch immer wichtig, dass sie eine Hustenhilfe und weitere Geräte zum Sekretmanagement bei sich hat. Die Liste ist lang, wenn ich aufzähle, was Alesja noch so alles braucht. Einen kurzen Einblick, wie sie auf Burg Hindistein so lebt, könnt ihr in folgendem Video sehen:

Ein Auto als Rückzugsort:

Um regelmäßig bei den Vorlesungen in einer Universität anwesend sein zu können, benötigt Alesja nicht nur die Möglichkeit transportiert zu werden. Es ist wichtig, dass all ihr Equipment (inklusive Beatmungskammer, Transportliege etc.) dabei ist und dass sie diskret gepflegt werden kann. Vor allem Toiletten sind ein großes Problem. Natürlich haben die Universitäten rollstuhlgerechte Toiletten, diese erfüllen jedoch nicht die Voraussetzung, die Alesja für ihre Pflege braucht. Somit wäre ihr Auto die Lösung dafür. Es könnte nicht nur als Transportmittel dienen, sondern auch Alesjas privater Rückzugsraum sein und somit auch ihre pflegerische Versorgung absichern. Gerade in einer akuten Notfallsituation, bei welcher die Beatmung durch die Beatmungskammer unerlässlich ist, kann dieses Auto Alesjas Retter sein.

Das Problem:

Alles schön und gut, das ideale Auto ist die Eierlegende Wollmilchsau. Der ideale Schildkrötenpanzer zum Mitnehmen. Das Auto existiert schon, ihr Vater, Bernd Scheidemann konnte einen blauen Transporter in der idealen Größe erwerben. Nun zum Problem: Es muss unbedingt umgebaut werden. Alle Transportmöglichkeiten, die das Auto aktuell für Alesja bietet, sind illegal und nicht vom TÜV abgenommen. Ich selbst bin auch schon auf diese interessante Weise mitgefahren und kann sagen, mal ist es ein Abenteuer, auf Dauer ist das keine Lösung.

Ein Umbau des Fahrzeugs kostet die Familie nach dem Kostenvoranschlag der beauftragten Firma insgesamt 21.000 €. Geld, dass die Familie nicht allein aufbringen kann. Große Stiftungen, die schnell und unbürokratisch helfen, kümmern sich hauptsächlich um Kinder und unterstützen keine Erwachsenen. Somit wird die Familie in ihrer Notwendigkeit allein gelassen.

Quelle: Privatarchiv

Ich selbst kann Alesja finanziell leider auch nicht unter die Arme greifen, das einzige was ich für Sie tun kann ist, diesen Beitrag zu verfassen, zu veröffentlichen und euch zu bitten, ihn fleißig zu teilen. Vielleicht hat der ein oder andere von euch die Möglichkeit, Alesja finanziell ein bisschen zu unterstützen. Eigens dafür wurde ein Spendenkonto eröffnet. Selbstverständlich ist es auch möglich, eine Spendenquittung zu erhalten. Hierfür bitte eine Nachricht an mich, ich stelle den Kontakt entsprechend her.

Jeder gespendete Euro kommt eins zu eins ohne Abzüge bei Alesja an.

Spendenkonto:

Diakonisches Werk Gießen

Sparkasse Gießen

IBAN: DE58 5135 0025 0200 5135 08

BIC: SKGIDE5F

Verwendungszweck: „Behindertenfahrzeug Spende Alesja Scheidemann“

Quelle: Privatarchiv

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close