Der königliche Jahresrückblick

Kalt und grau begann das Jahr auf Burg Hindistein. Gemeinsam mit Prinzen und Prinzessinnen teilte sie sich eine Burg. Der Burggraben, so schief und krumm und besetzt mit blinden Krokodilen floss gemächlich in seiner Bahn. Eine wichtige Prüfung stand ihr bevor, wer eine Königin sein möchte muss auch die königliche Prüfung standesgemäß abhalten. Nach getaner Aufgabe war es vollbracht, die Königin stand vor der größten Reise ihres, noch jungen Lebens.

Eine lange Reise stand ihr bevor, damals als der Sommer gerade den Winter vertrieb. Sie wusste, es würde eine lange, beschwerliche Reise werden, am Ende wurde sie beschwerlicher als die Königin es sich jemals hätte vorstellen können. Zwischen Burg Hindistein und Schloss Euleneck liegen ungefähr 700 km.

Die Distanz jedoch ist nicht das Problem, mit einer Postkutsche ließ diese sich gut überwinden. Doch ein Hofstaat kommt nicht von allein. Auf Burg Hindistein musste sich die ehemalige Prinzessin um nichts kümmern. Ein Hofstaat mit allem, was dazugehört muss für Schloss Euleneck erst gefunden werden. Lange Monde hat‘s gedauert, bis sie gefunden hatte, was sie suchte.

Das erbauen eines standesgemäßen Schlosses wart ebenfalls nicht leicht, Ansprüche hat eine Königin zur Genüge. Groß muss es sein, prunkvoll muss es sein und hell schon alle Mal. Die Einrichtung musste einheitlich, praktisch und schön sein. Der Burggraben, mit weißen Schwänen besetzt und gefüllt mit bestem, reinstem und klarstem Wasser.

Sie kam in ihr neues Königreich, ihre Untertanen nahmen sie, wie sie war. Sie stellten keine Fragen, sie zweifelten nicht und sie alle pflegen einen angemessenen Umgangston.

Langsam, als der Sommer dem Winter weichen musste regiert sie ihren Hofstaat fast schon souverän. Nebenbei ist sie selbst auch Teil eines fremden Hofstaates.

Nun neigt sich das königliche Jahr dem Ende zu. Die Königin blickt zuversichtlich auf einen neuen Abschnitt ihres Lebens. Fernab von Burg Hindistein, fernab ihrer Vergangenheit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close