Tipps und Tricks – Bewerbungen ordnen

Das letzte Mal haben wir uns mit der perfekten Stellenausschreibung, Bzw. mit der Bewerbersuche im Internet beschäftigt. Heute geht es weiter im Personal Recruiting, die Sichtung der Bewerber ist unerlässlich um die richtigen Personen zum Vorstellungsgespräch einzuladen..

Die Resonanz auf die Stellenausschreibungen ist häufig relativ gering. Gerade wenn man spezielle Wünsche bezüglich diverser Eigenschaften der Bewerber hat oder aber wenn spezielle Voraussetzungen oder Ausbildungen benötigt werden. Je nachdem was man in der Stellenausschreibung als Kontaktmöglichkeit angegeben hat werden dort die Bewerbungen eingehen. Ich persönlich habe Bewerbungen per E-Mail oder per Telefon gewünscht. Nach und nach kommen immer mehr Bewerbungen auf die ausgeschriebenen Stellen rein. Jetzt gilt es, die Bewerbungen zu sichten und zu sortieren. Häufig ist es so, dass nicht nur Bewerber mit den gewünschten Eigenschaften zur Debatte stehen, sondern auch Bewerbungen von nicht dem Bewerberprofil entsprechenden Personen eingehen. Diese kann man ja dann direkt aussortieren und ablehnen. Damit wäre schon mal eine grobe Ordnung geschaffen. Jetzt stehen die Bewerber im Mittelpunkt, welche auf das geforderte Profil passen.
Schon vorab habe ich mir aus den Motivationsschreiben und den Lebensläufen, sowie zusätzlichen Dokumenten (zum Beispiel Qualifikationsurkunden) eine grobe, stichpunktartige Rausschrift angefertigt um die Personen vergleichen zu können. Wenn man den Überblick gefunden hat kann man beginnen die Personen zu Vorstellungsgesprächen einzuladen.
So könnte eine entsprechende E-Mail aussehen:

Sehr geehrte/r Frau/Herr …

Vielen Dank für Ihre Bewerbung. Gerne möchte ich Sie zu einem Vorstellungsgespräch am … (Datum), um … Uhr einladen. Bitte finden Sie sich unter folgender Adresse ein:
[… Hier steht die Adresse …]
Bitte geben Sie mir Bescheid, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können.

Mit freundlichen Grüßen

[Unterschrift]

Damit das Chaos nicht ganz so groß wird habe ich mir die Vorstellungsgespräche auf mehrere Tage aufgeteilt. Pro Tag habe ich höchstens 2 Bewerber eingeplant. Sonst mischen sich die Eindrücke und verfälschen somit das entstandene Bild der Charaktere.

Bevor ich jedoch das 1. Vorstellungsgespräch geführt habe stellte sich mir die Frage, was ich da eigentlich zu beachten habe und wie kann ich das so organisieren, dass für den Bewerber sowie für mich eine angenehme Atmosphäre herrscht und ich trotzdem alle Informationen und Eindrücke aufnehmen kann. Diese Fragen beantworte ich im nächsten Teil meiner Tipps und Tricks Reihe.

1 Kommentar zu „Tipps und Tricks – Bewerbungen ordnen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close