Tipps und Tricks – Bewerbersuche im Internet

Immer noch läuft bei mir das Personal Recruiting. In der persönlichen Assistenz läuft viel Kommunikation zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern übers Internet. Der Arbeitgeber stellt dazu die Stellenausschreibung auf Onlineportalen oder in sozialen Netzwerken wie Facebook rein. In meinem Fall läuft das ganze Ja wie ihr bestimmt schon gesehen habt über das Facebook Profil dieses Blogs. Es gibt dabei jedoch einiges zu beachten, hier mal ein Überblick über die wichtigsten Punkte:

Inhalt der Stellenausschreibung:
• Angaben zum Arbeitgeber
• Angaben zum Arbeitsort
• Angaben zu den Tätigkeiten
• Angaben zu den Konditionen
• Angaben der notwendigen Qualifizierungskriterien
• Kontaktmöglichkeiten (zum Beispiel E-Mail-Adresse oder Telefonnummer)

Visuelle Gestaltung der Stellenausschreibung:
• Gut lesbare Schriftgröße
• Deutliche Schriftart (zum Beispiel Times New Roman)
• Ansprechendes Foto

Formatierung der Stellenausschreibung:
• Um  die Stellenausschreibung per E-Mail oder Messenger zu versenden empfiehlt sich eine PDF Datei (lässt sich nicht von fremden bearbeiten)
• Für die Nutzung von Facebookgruppen empfiehlt sich ein Link (zum Beispiel zu einer Stellenausschreibung auf Facebook)
• Soll die Stellenausschreibung in der Stadt als Flyer verteilt werden empfehlen sich analoge Printversionen.

Möchte man eine Stellenausschreibung übers Internet verbreiten ist es wichtig, dass man ein paar goldene Regeln einhält:
1. Verwende niemals deine private E-Mail-Adresse (es empfiehlt sich für eingehende Bewerbungen eine gesonderte E-Mail-Adresse zu verwenden)
1.1.zum Schutz der Privatsphäre
1.2.damit keine Bewerbungen zwischen Alltags E-Mails untergehen
1.3. Zum Schutz vor Dauer Spam
2. Gib niemals zu schnell, zu viele private Informationen raus
2.1.Ganz private Dinge aller frühestens im persönlichen Vorstellungsgespräch besprechen.
3. Nicht wundern, wenn man von Zeit zu Zeit auch mal nicht ernst gemeinte Bewerbungen erhält.
4. Regelmäßiges Posten in allen, die bekannten Gruppen lohnt sich.
5. Bitte auch deine Freunde das Stellenangebot von Zeit zu Zeit zu teilen, so kann sich vielleicht jemand bewerben, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt …
6. Gehe niemals alleine zum Vorstellungsgespräch
6.1.Jeder kann sich im Internet als jemand präsentieren, der er gar nicht ist. Sicher ist sicher

Wenn ihr nun alle diese Punkte beachtet habt seid ihr auf jeden Fall schon gut im Geschäft 🙂 sollte ich etwas vergessen haben könnt ihr das selbstverständlich in den Kommentaren ergänzende und auch über meine Punkte wohlwollend, sowie kritisch diskutieren 🙂

1 Kommentar zu „Tipps und Tricks – Bewerbersuche im Internet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close