Am Dienstag steht die letzte Prüfung an. Sozialmanagement ein sehr dankbares Fach für eine Präsentationsprüfung. Doch wenn man dann als motorisch durchaus eingeschränkte Person erfährt, dass man keinerlei digitale Karteikarten verwenden darf gibt es ein Problem. Lange habe ich gerätselt und gebastelt (oder eher basteln lassen) folgendes ist dabei rausgekommen:
Eine ganz spezielle Konstruktion, total simpel und funktioniert aber erstaunlich gut.
Anleitung:
Utensilien:
• Papier
• Schere
• Stift
• Locher
• 2 Schlüsselringe
• (eventuell geliehene Hände)
So wird’s gemacht:
1. Die Blätter (wenn noch nicht geschnitten) in die richtige Größe zuschneiden. In meinem Fall habe ich die Blätter halbiert. Je nach Größe wie sie individuell benötigt wird.
2. Beschriften (nur das wichtigste sonst wird´s unübersichtlich)
3. Die Blätter an den gewünschten Stellen Lochen (am besten parallel und gleichzeitig damit sich nichts verschiebt).
4. Die Blätter in die gewünschte Reihenfolge bringen.
5. Die Schlüsselringe durch die Löcher drehen.
6. Bei Bedarf die Ecken an der unteren Seite Einknicken zum besseren greifen zu können.
Jetzt seid ihr bereit und startet mit barrierefreien Karteikarten perfekt in die Präsentation 🙂