Erst mal vorweg: 9 Punkte, Mission Abitur: vervollständigt!
Wenn das Abitur nur aktuell mein Hauptthema wäre … Ich bin jetzt nicht mal mehr ganz 2 Wochen in Burg Hindistein. Wie ihr ja gesehen habt packe ich immer mehr meine Kartons zusammen. Was man da so alles findet … Oder auch nicht mehr findet 😦
Vor einigen Tagen habe ich mit meinem Krankentransportunternehmen telefoniert, welches mich nach Berlin bringen wird. Der Krankenkasse hatte ich ja schon vorab angekündigt, dass ich einen Elektrorollstuhl, einen manuellen Rollstuhl und Gepäck mitnehmen werde. Netterweise wurde diese Information natürlich nicht an das Transportunternehmen weitergegeben. Der Herr am Telefon war durchaus etwas schockiert als ich das nebenbei so erwähnte. Die Krankenkasse ist wohl davon ausgegangen, dass man an jeden Krankentransportwagen auch einen Anhänger dran hängen kann. Das stimmt jedoch nicht. Also muss ich mir eine andere Möglichkeit suchen, meinen Rollstuhl nach Berlin zu überführen. Meine Mutter, welche meinen ganzen anderen Hausstand hier von Burg Hindistein abholt kann nicht auch noch meinen Rollstuhl transportieren. Irgendwann ist auch das größte Auto einmal voll. Mal schauen ob die Taktik meines Sanitätshaus, die Überführung auf Rezept durchzuführen funktioniert. Das gibt auf jeden Fall wieder eine sehr interessante Aktion 🙂
Vor langer Zeit habe ich ja auch schon einen Wohnberechtigungsschein beantragt. Da ich mich wunderte, dass sich niemand bei mir gemeldet hat habe ich somit gestern dort angerufen. Die warten wohl immer noch auf Dokumente von mir. Diese habe ich nachweislich versendet. Also habe ich erst noch einmal die Genehmigung vom Elektrorollstuhl bei der Krankenkasse bestellt. Bis mir aufgefallen ist, dass ich ja zumindest die Genehmigung vom Aktivrollstuhl hier habe. Also habe ich das direkt versendet. Mal schauen ob die das von ihr Rollstuhl dann überhaupt noch benötigen.