„Menschen mit Querschnittslähmung – Lebenswege Lebenswelten“ die Ausstellung

Wer mir nicht nur hier, sondern auch auf Twitter folgt weiß es schon: die Donnersmarck Stiftung veranstaltete vor einer Woche, gemeinsam mit den Autoren Arne Schöning und Jessica Lilli Köpke eine Vernissage zum Buch „Menschen mit Querschnittslähmung: Lebenswege und Lebenswelten“. Die gleichnamige Ausstellung ist noch bis zum 22.3.2019 in der Villa Donnersmarck zu sehen.

Die Besonderheiten:

Das Besondere ist nicht nur die außergewöhnliche Barrierefreiheit der Örtlichkeit, sondern auch für blinde und Sehbehinderte gibt es die Möglichkeit die Ausstellung zu erleben. Dank Audiodiskription per QR-Code kann jeder per Smartphone die Bilder hören.

Die Exponate:

Die Exponate zeigen ausgewählte Situationen aus dem Leben mit Querschnittslähmung. Dargestellt werden typische Situationen aus dem Alltag. Von öffentlichen Toiletten für behinderte, über Familienleben bis hin zur Sexualität gibt es Bilder und Textschnipsel zu lesen/zu sehen/zu hören.

Die Hintergründe:

das gesamte Projekt entstand aus einer Projektarbeit während Jessica Lilli Köpke im Studium der Heilpädagogik. Ich zitiere aus ihrer Eingangsrede: „Häufig wird gesprochen von Menschen mit Querschnittslähmung. Viel wird geredet über Menschen mit Querschnittslähmung.“ Mit dieser Ausstellung wird nicht nur „über“ Menschen mit Querschnittslähmung erzählt, sondern mit querschnittsgelähmten Menschen. Dasselbe gilt natürlich auch für das gleichnamige Buch.

Arne Schöning ist nach einem Badeunfall querschnittsgelähmt und arbeitet im Marketing. Die Fotografie ist sein Hobby. Für das Projekt musste er aus seiner Komfortzone, Porträt- und Aktfotografie ausbrechen. Er nahm die Herausforderung an. Anfangs wollte er nur für die Fotos zuständig sein. Einen eigenen Abschnitt in diesem Buch zu schreiben war nicht sein Ding. Mit der Zeit ließe sich dann laut Jessica Lilli Köpke doch überreden, einen Beitrag zu verfassen. Jetzt gehört ihm nicht nur ein Beitrag, sondern gemeinsam mit Frau Köpke das ganze Buch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close