Es war Montag, 26.11.2018. Die ARD lässt die Bombe platzen. Die Dokumentation „Außer Kontrolle – das gefährliche Geschäft mit der Gesundheit “ enthüllt die dunkle Seite des deutschen Medizinsystems.
Von schädlichen Hüftprothesen bis hin zu Insulinpumpen, welche in der Lage sind, insulinpflichtige Kinder zu töten. Diese und noch viel mehr medizinische Grässlichkeiten treiben ihr Unwesen auf dem deutschen Pharmamarkt.
Viele Jahre der Recherche, der Verfolgung gerichtlicher Verfahren und der Begleitung betroffener Patienten gingen ins Land, bis das ganze Ausmaß darzustellen war.
Besonders betroffen machte mich der Fall eines Kindes, es ist angewiesen auf eine Insulinpumpe, diese erspart ihm das ständige einstechen der Insulinspritze in seine Haut. Die Insulinpumpe gibt ihm Sicherheit und Selbstständigkeit. Als Grundschüler wäre er sicherlich nicht in der Lage, sich selbst Insulinspritzen zu setzen. Durch die Insulinpumpe kann er auf eine normale Schule gehen und ist auf niemands Hilfe angewiesen. Eines Tages jedoch fühlte er sich in der Schule unterzuckert. Als er seine Mutter anruft und die Werte durch gibt stellt diese fest, dass die Insulinpumpe ihm auf einen Schlag fast die gesamte Tagesdosis Insulin verabreicht hatte. Die Pumpe war so eingestellt, dass sie nicht aus Versehen umgestellt werden konnte. Die Einstellungen waren auch alle richtig.
Somit hatte die fehlerhafte Pumpe ihm eigenmächtig durch einen Softwarefehler eine, für ein Kind unter Umständen tödliche Dosis Insulin verabreicht.
Wenn ich so etwas höre, fühle ich mich schon viel sicherer mit meinen ganzen Geräten. Der Junge hat in der Doku das ganze gut auf den Punkt gebracht, er sagte: „wenn das in der Nacht passiert wäre, wäre ich wahrscheinlich jetzt nicht mehr am Leben.“
Definitiv muss ich sagen, dass ich erschüttert bin über die Enthüllungen. Ich kann das Verhalten der Herstellerfirmen, nicht nachvollziehen, sie sind sich keiner Schuld bewusst und die meisten, fehlerhaften Produkte sind immer noch auf dem Markt.
Herzlichen Glückwunsch an alle, korrupten Zertifizierungsinstitutionen. Ihr habt es erfolgreich geschafft, es geht nicht mehr um den Patienten, es geht um die Optimierung der Einnahmen, um die Wirtschaftlichkeit und um die Zufriedenheit der Kunden. Diese sind jedoch nicht die Patienten, diese sind die großen Herstellerfirmen. Sie zahlen gut, um eine Zertifizierung für den deutschen Markt zu bekommen. Diese wird dann nicht einmal von einem Fachmann vorgenommen, nein es sind fachfremde Personen, sie setzen einen Stempel und zack wird der nächste Müll in den deutschen Markt gekippt.