Aktuell zeigt sich ja der Sommer von seiner besten Seite. Die Sonnenanbeter kommen voll auf ihre Kosten.
Bis vor ca. 5 Tagen war die Stadt Berlin wie ausgestorben. Gefühlte 90 % der Einwohner verbrachten die Sommerferien außerhalb ihres gewohnten Umfeldes. Auf den Straßen war fast nichts los. Seit gestern jedoch tobt auf den Straßen Berlins wohl wieder das ganz normale Chaos. Es scheint, als ob jeder abbiegt oder fährt, wenn es ihm gerade passt. Die Fahrer der Tram sind alles andere als zu beneiden, an vielen Stellen müssen Sie sich ja in den normalen Autoverkehr eingliedern. Und das eine ganze Arbeitszeit.
Doch lange Rede, gar kein Sinn: eigentlich wollte ich euch mal wieder eine Anekdote aus der Welt der Behörden übersenden.
Letzte Woche hat mich die für mich zuständige Mitarbeiterin vom Landratsamt angerufen um noch einmal mit mir über die Leistungen des persönlichen Budgets zu sprechen. Da sagte doch tatsächlich, dass ich bis zum Beginn meiner Ausbildung für meine Assistentin weniger Geld bekommen soll, da sie ja noch nicht meine Ausbildung assistieren müsse. Klar muss sie das nicht, trotzdem ist sie für mich während ihrer Dienstzeit anwesend und zuständig. Soll sie dann mit einem niedrigeren Gehalt starten, eigentlich sogar einem überhaupt nicht nennenswerten Gehalt, denn die Arbeitsassistenz bringt schon einiges an Geld zusätzlich für die Assistentinnen, das ist aber trotzdem unlogisch, für mich da und zuständig ist sie trotzdem. Irgendetwas muss sie ja in ihrer Dienstzeit machen und dafür muss ich sie dann auch bezahlen. Ich finde das ein bisschen merkwürdig.
Doch das wahre Dilemma ist eigentlich, dass letzte Woche mein Unterstützer meiner Organisation fürs persönliche Budget wie geplant im Urlaub war. Heute hat er meine E-Mail gelesen und sich meinem Fall angenommen. Er ruft wohl im Landratsamt an und bekommt gesagt, dass meine zuständige Sachbearbeiterin die nächsten 2 Wochen im Urlaub weilt. Und diejenige, die im Endeffekt die Genehmigung erstellt Test sogar noch länger im Urlaub. Eigentlich ist geplant, dass ich aller spätestens Ende August das Kinderhospiz verlassen kann. Eigentlich verlassen muss, da hat an meine Zeit, welche mir durch den Hospiz Paragrafen für ein Jahr Hospizbetreuung zusteht aufgebraucht ist. Wenn ich aber bis dahin keine Betreuung habe, was soll ich damit machen? Meine Eltern haben ihren ganzen Jahresurlaub für meinen Umzug aufgebraucht und sind jetzt schon in Berlin. Mein armer Unterstützer der Organisation meines Vertrauens tut mir irgendwie schon leid, er macht so etwas den ganzen Tag, Tag schlägt sich mit Krankenkassen Kostenträgern herum. Ich könnte das nicht, ich glaube ich wäre schon längst explodiert.