Bemühte, hilfsbereite und hilflose Mitarbeiter

Ich glaube, ich sitze im Wald.
Den ganzen Nachmittag warte ich schon auf den Rückruf vom Landratsamt. Bis um 15:30 Uhr ist nichts passiert. Somit habe ich begonnen, die Telefonleitung der Sachbearbeiterin zu nerven. Ganze 5 Minuten lang habe ich die Leitung immer wieder klingeln lassen. Irgendwann, als ihr klar wird, dass ich die Ignoranz nicht akzeptiere nimmt sie ab und teilt mir mit, dass sie gerade in einem Kundengespräch sei. Sie rufe mich zurück.
Ich habe schon nicht mehr daran geglaubt, als plötzlich um 17:30 Uhr mein Telefon klingelt. Sie hat tatsächlich Wort gehalten und mich noch am selben Tag zurückgerufen. Im Großen und Ganzen ist das persönliche Budget genehmigt, nur die Konditionen sind noch nicht vollständig ausgehandelt, weswegen ich bisher keinerlei schriftliche Zusage o. ä. erhalten habe. Den Fragen am Telefon habe ich sehr ausführlich geantwortet, weshalb sie mit der Flut an Informationen die ich für sie hatte vollkommen überfordert war. Sie ist wohl nicht davon ausgegangen, dass ich Eigeninitiative ergreife und mal schon ohne feste Konditionen zu messen potentielle Assistentinnen akquirieren würde. Genau das habe ich aber getan. Auch mein Schulvertrag ist schon längst unterschrieben, weswegen ich keinen Plan B habe. Aufgrund der verschiedenen Bereiche, welche in mein trägerübergreifendes, persönliches Budget fallen ist das gerade anscheinend ein riesiges Chaos. Weil eben die neuen Auflagen des Bundesteilhabegesetzes adäquat umgesetzt werden müssen. Es scheint ein riesiger Bürokratie Stapel zu sein, sie bat mich eine E-Mail zu schreiben, worin ich ganz genau, am besten mit Angabe von Stunden aufliste, was ich wann benötige und wie viel Zeit das insgesamt einnimmt. Wenn man jedoch wie ich unter dem Tag immer wieder verteilt Assistenztische Hilfe benötigt und diese an unterschiedlichen Orten (zum Beispiel zu Hause, bei der Ausbildung oder bei Unternehmungen) stattfindet. Jetzt muss ich doch tatsächlich für jeden einzelnen Bereich (Zuhause, Ausbildung und Begleitung außerhalb) das ganze splitten. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Das ist eigentlich unmöglich, ein Poster mit 3 Millionen Teilen und ich soll das in einer E-Mail verpackt versenden?

Gesagt, getan. Eine E-Mail habe ich geschrieben, würde man sie ausdrucken wäre es schon fast eine schriftliche Ausarbeitung. In einer Ausführlichkeit wie sie wahrscheinlich keiner haben wollte, jedoch habe ich die Technik „viel ist mehr“ angewendet. Ich möchte das nicht noch ein 2. Mal machen 😉

Die Arme ist eigentlich eine Gefangene des Bürokratiewahnsinns. Sie sitzt an ihrem Schreibtisch, bekommt wenn es gerade dem Gesetzgeber passt neue Auflagen und muss die dann unter Umständen sogar in schon laufende Verfahren einbinden. Sie ist hilflos und das Bürokratiemonster wird sie wehrlos verschlingen. Trotzdem behält sie meinen Stichtag im Auge (siehe Countdown). Sie hält es für realistisch, eine Lösung bis zu diesem Tag zu erlangen.

Wenn sie das schafft ist die meine Heldin.

2 Kommentare zu „Bemühte, hilfsbereite und hilflose Mitarbeiter

  1. Gerhard Weber 16. Juni 2018 — 13:00

    Liebe Laura,
    der liebe Kampf mit der Bürokratie. Hier hat jeder seine persönliche Anekdote auf Lager. Und wenn man dringend etwas braucht, treibt einen das fast zur Verzweiflung. Mir persönlich half es, wenn ich mich in die Lage des Bearbeiters versetzt habe, mich informiert habe und ihn/sie dann so gut wie möglich zu unterstützen versuchte. Meine ganz persönliche Situation kenne ohnehin ich selbst am Besten.
    Schöne Grüße, Gerhard

    Like

    1. Helfen möchte ich ihr auf jeden Fall, ich hatte oder habe großes Mitleid, die Arme muss sich ihr ganzes Know-how, obwohl sie in diesem Bereich arbeitet neu anlernen, da sie aufgrund der mangelnden Nachfrage nach persönlichem Budget zur neuen Regelung keinerlei Fortbildung erhalten hat.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close